Posts: 1'107
Threads: 37
Joined: May 2008
Reputation:
47
24.01.2012, 11:24
Hi,
ich möchte euch heute ein kleines Test-Projekt von mir vorstellen. Das ganze erfüllt (noch) keinen wirklichen Sinn, ich suche im Prinzip nur ein paar Tester :-)
Was ist TWLanCGI?
TWLanCGI ist eine native Implementierung von Teilen der TWLan. Das heißt der Code ist nicht mehr in PHP geschrieben, sondern in C++ und dann in eine ausführbare Datei kompiliert worden. Dadurch laufen alle Bestandteile der TWLanCGI deutlich schneller als ihr PHP-Gegenstück. (bzw. sollten das :p)
Was kann TWLanCGI momentan?
Wie gesagt, es ist ein Test-Projekt, deshalb habe ich die Startseite (mit Ankündigungen) und die Registrierung mal eingebaut.
Was muss ich haben, damit ich TWLanCGI testen kann?
Einen Windows-Rechner, und eine funktionierende TWLan (und XAMPP, aber das hat wohl jeder, der die TWLan hat :-)).
Anleitung
Zuerst musst du die unten zum Download angebotenen .rar Datei downloaden und im XAMPP-Verzeichniss (NICHT htdocs, sondern das darüberliegende Verzeichniss ist mit XAMPP-Verzeichniss gemeint!) in das cgi-bin/twlan Verzeichniss entpacken! (Sollte es das nicht geben, musst du es erstellen)
Dann muss du im cgi-bin/twlan Verzeichniss die config.txt anpassen. Hilfe dazu steht in der readme.txt.
Danach ist die TWLanCGI unter http://localhost/cgi-bin/twlan/twlan.cgi erreichbar. (Natürlich muss hierfür apache_start.bat und mysql_start.bat ausgeführt werden)
TWLanCGI V0.0.1
Wie gesagt, auch wenn es im Moment noch nicht viel Nutzen hat würde ich mich sehr über ein paar Tester freuen! :-)
-agrafix
Posts: 3'164
Threads: 47
Joined: Dec 2008
Reputation:
205
Joa sieht ganz nett aus. Aber leider keine Source 
Würde mich sehr dafür interessieren. Aber darfst du warscheinlich nicht, oder?
Naja egal, viel Erfolg damit
MfG Manuel
Posts: 21
Threads: 1
Joined: Jan 2012
Reputation:
4
sehr interessant  biete mich gerne für weitere Tests anbieten
Posts: 1'107
Threads: 37
Joined: May 2008
Reputation:
47
(24.01.2012, 14:30)SlimShady95 Wrote: Joa sieht ganz nett aus. Aber leider keine Source 
Würde mich sehr dafür interessieren. Aber darfst du warscheinlich nicht, oder?
Naja egal, viel Erfolg damit 
Danke!  Muss mal sehen wie ich das mit dem Source mache - da steckt ja (im Moment) noch nicht viel TWLan drin, das meiste ist Code von mir um auf die mySQL Datenbank zuzugreifen, meine Template-Engine und meinen CGI-Wrapper... da steckt viel mehr Arbeit drin als man denkt ;-)
(24.01.2012, 14:51)MarPra Wrote: sehr interessant biete mich gerne für weitere Tests anbieten
Verstehe ich das richtig - bei euch beiden hat es ohne Fehler funktioniert?
Danke für euer Feedback!
-alex
Posts: 21
Threads: 1
Joined: Jan 2012
Reputation:
4
bei mir ist kein Fehler aufgetreten
Posts: 1'107
Threads: 37
Joined: May 2008
Reputation:
47
Super, dann werde ich darauf aufbauen und ggf. weitere Funktionen implementieren!
Posts: 21
Threads: 1
Joined: Jan 2012
Reputation:
4
nur eine frage. Welchen Vorteil bietet es?
Posts: 1'107
Threads: 37
Joined: May 2008
Reputation:
47
Aufjedenfall, das es viel schneller läuft als die PHP-Variante! Außerdem ist das "Endprodukt" übersichtlicher (ein template Ordner, ein graphic Ordner, eine .cgi und eine config.txt) und viel leichter zu konfigurieren.
Posts: 1'036
Threads: 13
Joined: Nov 2009
Reputation:
39
Posts: 976
Threads: 18
Joined: Jul 2008
Reputation:
34
Quote:twlan.cgi - Systemfehler
Das Programm kann nicht gestartet werden, da LIBMYSQL.dll auf dem
Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem
zu beheben.
Mag bei mir iwie nicht,..
Du suchst ein Tool? Dann sieh doch mal in meine Toolsammlung!
Posts: 1'610
Threads: 14
Joined: Feb 2011
Reputation:
52
lad dir die DLL runter und pack sie in System und System32. Dann sollte es klappen.
->
http://www.dll-files.com/dllindex/dll-fi...l?libmysql
Schildkröte: "nichts ist langsamer als ich!"
Schnecke: "ich bin ganz sicher langsamer!"
Und dann kam der Internet Explorer...
Posts: 976
Threads: 18
Joined: Jul 2008
Reputation:
34
Mir ist die Fehlermeldung und deren Lösung natürlich bekannt. 
Sollte eigentlich eher ein Hinweis sein, dass dazu eine .dll fehlt. (win7)
Du suchst ein Tool? Dann sieh doch mal in meine Toolsammlung!
Posts: 21
Threads: 1
Joined: Jan 2012
Reputation:
4
arbeite auf w7, habe bei mir nichts gemerkt
Posts: 273
Threads: 14
Joined: Jul 2010
Reputation:
0
eventuell tritt das nur bei x64 oder x32 auf^^ wär ja net das erste mal. also ich hab 7ultimate64 und es läuft ohne Probleme...
Eine sehr gute Idee, nur ich frage mich wie das mit Tools funktionieren sollte  Also fals, nur fals das groß rauskommt xD
Posts: 1'610
Threads: 14
Joined: Feb 2011
Reputation:
52
Ich hab ebenfalls Ultimate, bei mir tritt dieser Fehler auch auf.
und @Jonsn, ich wollte dir nur helfen, auch wenn du nie Hilfe brauchst.
Schildkröte: "nichts ist langsamer als ich!"
Schnecke: "ich bin ganz sicher langsamer!"
Und dann kam der Internet Explorer...
Posts: 21
Threads: 1
Joined: Jan 2012
Reputation:
4
Muss wohl er importieren, bzw ein Team haben das das macht
Posts: 1'107
Threads: 37
Joined: May 2008
Reputation:
47
(24.01.2012, 16:35)Jonsn Wrote: Quote:twlan.cgi - Systemfehler
Das Programm kann nicht gestartet werden, da LIBMYSQL.dll auf dem
Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem
zu beheben.
Mag bei mir iwie nicht,.. 
Das ist, wenn du keinen mySQL-Server installiert hast. Einfach aus dem XAMPP-Ordner im mysql\bin Ordner die libmysql.dll schnappen und rüber in cgi-bin\twlan kopieren :-)
Tools und Erweiterungen würden dann per .dll's möglich sein, oder ggf bau ich noch ne Scripting-API ein, dann könnte man in LUA/Python/JavaScript das ganze Erweitern
Posts: 976
Threads: 18
Joined: Jul 2008
Reputation:
34
Danke, läuft..
Du suchst ein Tool? Dann sieh doch mal in meine Toolsammlung!
Posts: 273
Threads: 14
Joined: Jul 2010
Reputation:
0
Wenn ich das richtig versteh ist das ja wohl ne Lösung für das Problem mit dem Schutz vom Code oder?
Posts: 1'107
Threads: 37
Joined: May 2008
Reputation:
47
Jap, das auch  Vielleicht ist das ja ne kleine Andeutung, dass es bei uns endlich weiter geht...
|