Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man ne welt psswortschützen?
#10
aber echt, htacces... ich zeig dir mal wie das geht:

also, du machst eine Datei mit dem Editor und speicherst folgendes darin ab:

<?php echo dirname(__FILE__); ?>

dann speicherst du die Datei als .php-Datei(Wichtig!!), ich würde sie pfad.php nennen, und verschiebst sie nach [dslan]/htdocs/welt5... danach startest du die DSLAN und rufst die adresse: http://localhost/pfad.php (oder die datei eben) auf. Jetzt kopierst du den Pfad, der dort steht, und machst eine NEUE Datei mit dem Editor. Hier gibst du folgendes ein:

AuthName "DSLan - Welt 5"
AuthType Basic
AuthUserFile [HIER HER MUSS DER PFAD, DEN DU KOPIERT HAST]/.htpasswd
require valid-user

Diese Datei speicherst du unter [dslan]/htdocs/welt5 mit dem Namen .htacces (das ist wichtig!!! Und auch den Punkt beachten!!!)

So, jetzt musst du wieder eine neue Datei mit dem Editor erstellen und auch unter [dslan]/htdocs/welt5 mit dem namen .htpasswd (unbedingt den selben Namen mit PUnkt!) abspeichern!

In der Datei werden die User festgelegt! Dazu kannst du diesen passwort-Generator verwenden:

http://www.kxs.net/support/htaccess_pw.html

Du gibst einfach den gewünschten Benutezrnamen und das Passwort ein, kopierst dann die Zeile in das Dokument und speichern!
Für mehrere User einfach mehrere Zeilen mit Benutzernamen:Verschlüsseltes Passwort...

Sollte klappen.

Ich könnte darüber ein ausführliches Tutorial schreiben, da dass schon mehrere wissen wollten...

Grüße
knollenmax
Reply


Messages In This Thread
Kann man ne welt psswortschützen? - by Gira - 17.07.2010, 21:23
RE: Kann man ne welt psswortschützen? - by knollenmax - 19.07.2010, 14:18



Users browsing this thread: 7 Guest(s)